Franz-von-Sales-Schule läuft für den guten Zweck

Über 22.000 Euro für das Kinder- und Jugendhospiz Ulm

Große Begeisterung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl prägten den Spendenlauf der Franz-von-Sales-Schule, der auf Initiative der SMV im vergangenen Schuljahr stattfand. Am Freitag, den 25. Juli 2025, hieß es für die Schülerinnen und Lehrkräfte: Laufen für den guten Zweck!

Trotz strömendem Regen und kurzfristiger Überlegungen, den Lauf abzusagen, fiel der Startschuss schließlich wie geplant – und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Eine unglaubliche Summe von 22.383,50 Euro kam durch die engagierten Läuferinnen und Läufer sowie ihre zahlreichen Sponsoren zusammen.

Am Donnerstag, den 6. November 2025, wurde der Spendenscheck in einer feierlichen Veranstaltung im Spiegelsaal der Franz-von-Sales-Schule überreicht. Die Schülersprecherinnen Madeleine Hubert und Sofia Krout übergaben gemeinsam mit Schulleiterin Simone Mühlberger die stolze Summe an Frau Nicola Glaubach vom Kinder- und Jugendhospiz Ulm.

Bevor sie die Spende entgegennahm, erklärte Frau Glaubach, welche wichtige und berührende Arbeit im Hospiz geleistet wird: von der Erfüllung kleiner und großer Wünsche – etwa einem Besuch in der Stuttgarter Wilhelma – über die Begleitung und Unterstützung betroffener Familien bis hin zur finanziellen Hilfe für Eltern, die ihre gesamte Zeit in die Pflege ihrer Kinder investieren. Auch die Trauerbegleitung, wenn ein Kind oder Jugendlicher verstorben ist, gehört zu den zentralen Aufgaben des Hospizes. Die Spenden werden genau für diese wertvollen Angebote eingesetzt, um den Kindern und ihren Familien in schwierigen Zeiten Momente der Freude, Unterstützung und Geborgenheit zu schenken.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch einen Auftritt der Chor-AG der Klassen 5 und 6 mit dem Lied „Ein Hoch auf uns“ von Andreas Bourani. Der Song passte nicht nur wunderbar zur festlichen Stimmung, sondern spiegelte auch den Stolz und die Freude über das beeindruckende Spendenergebnis wider. Zudem sorgte die Schülerin Sofia Malysh mit einem Geigenbeitrag für einen weiteren musikalischen Höhepunkt. 

In ihren Dankesworten hoben die Schülersprecherinnen schließlich die großartige Organisation der SMV hervor und richteten ihren besonderen Dank an alle Schülerinnen und Lehrkräfte, die mit Ausdauer, Begeisterung und Teamgeist zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Der Spendenlauf habe einmal mehr gezeigt, dass die Franz-von-Sales-Schule eine Schule mit Herz ist – eine Gemeinschaft, die zusammenhält und gemeinsam viel bewegen kann. „Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren!“, betonten die Schülerinnen abschließend. „Wir sind überwältigt von der Unterstützung und glücklich, dass die Spende dort ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird.“ Ein Ereignis, das in Erinnerung bleibt – als Zeichen von Solidarität, Engagement und Mitmenschlichkeit.

Suche