Bundestagswahl 2025 kompakt
Die Bundestagswahl 2025 wirft ihre Schatten voraus! Drei Tage vor der Bundestagswahl waren zwei Mitarbeiterinnen der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) am ABG, um die Schülerinnen und Schüler der J1 und J2 über die wesentlichen Punkte der Bundestagswahl zu informieren. Dabei wurden basale Fragen angesprochen: Wie werden die Abgeordneten des Bundestags gewählt, welche Aufgaben hat der Bundestag? Die Schüler haben aber auch konkret die Parteiprogramme und Wahlprogramme angesehen und die Inhalte und Positionen, die die einzelnen Parteien vertreten, herausgearbeitet. Laut den Referentinnen hat nur jeder vierte junge Mensch zwischen 18 und 25 Jahren bei der letzten Bundestagswahl sein Wahlrecht genutzt. Freie Wahlen sind jedoch das „Hochamt der Demokratie“ – deswegen der Appell: Nutzt euer demokratisches Recht, geht wählen!